- Besondere Plätze
- by admin
Der Ursprung Berlins ist das Nikolaiviertel – mittendrin liegt mit der Nikolaikirche das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und Berlins erste Kirche. Die Geschichte der Stadt Berlin, 1237 erstmals nachweisbar urkundlich erwähnt, begann als
Das Reichstagsgebäude, oft als Reichstag bezeichnet, befindet sich am Platz der Republik in Berlin und beherbergt seit dem Jahr 1999 den Deutschen Bundestag. Seit 1994 tagt die Bundesversammlung in dem
Schloss Charlottenburg, Ende des 17. Jahrhundert für die Gemahlin des Kurfürsten Friedrich III., Sophie Charlotte von Hannover als Sommerresidenz erbaut. Weil die Königin eine begeisterte Opern- und Musikliebhaberin war, wurde
Das Rote Rathaus in Berlin wurde von 1861 bis 1869 gebaut. Hier ist der Sitz des Bürgermeisters von Berlin sowie dem Senat.Nachdem das Rathaus im Krieg stark zerstört wurde, wurde
Der Kurfürstendamm, oft liebevoll als Ku’damm bezeichnet, ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Diese beeindruckende Straße erstreckt sich vom Rathenauplatz im Ortsteil Grunewald bis zum Breitscheidplatz in
Beim Brandenburger Tor handelt es sich um ein Triumphtor aus dem frühen Klassizismus und steht an der Westseite des Pariser Platzes in Berlin Mitte. Das Tor diente ursprünglich als Abschluss
Der Ursprung Berlins ist das Nikolaiviertel – mittendrin liegt mit der Nikolaikirche das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und Berlins erste Kirche. Die Geschichte der Stadt Berlin, 1237 erstmals nachweisbar
Folgen Sie uns
Werbung Hier

Aktueller Beitrag
Nikolaiviertel Berlin
Der Ursprung Berlins ist das […]Der Neptunbrunnen
Der Neptunbrunnen, offiziell auch […]Berliner Fernsehturm mit Drehrestaurant
Berliner Fernsehturm mit […]Der Berliner Dom
Der Berliner Dom, offiziell […]Kurfürstendamm
Der Kurfürstendamm, oft liebevoll […]Brandenburger Tor
Beim Brandenburger Tor handelt es […]Schloss Charlottenburg mit Schlosspark
Schloss Charlottenburg, Ende des […]
Werbung
